Arbeitskreis "Long-Covid"
(Stand: 09.12.2021)
Federführender
Prof. Dr. med. Michael Hallek
- Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
- Fachgebiet Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie im Plenum WB
- Direktor der Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinik Köln (AöR)
Mitglieder
Prof. Dr. med. Kristina Adorjan
- Fachgebiet Psychiatrie im Plenum WB
- Direktorin der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Prof. Dr. med. Uta Behrends
- Extraordinaria für Pädiatrische Infektiologie und Immunbiologie,Kinderklinik München Schwabing
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin,Klinikum Schwabing, München Klinik gGmbH und Klinikum rechts der Isar (AöR) der Technischen Universität München (TUM)
Prof. Dr. med. Reinhard Berner
- Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Manfred Dietel
- Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
- Fachgebiet Pathologie im Plenum WB
- em. Direktor des Instituts für Pathologie Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin Mitte
Prof. Dr. med. Hans Drexler
- Fachgebiet Arbeitsmedizin im Plenum WB
- Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
Dr. med. Pedram Emami
- Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
- Präsident der Ärztekammer Hamburg
Prof. Dr. med. Georg Ertl
- Fachgebiet Innere Medizin und Kardiologie im Plenum WB
- ehem. Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Würzburg
- Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Dr. med. Christiana Franke
- Oberärztin an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Campus Benjamin Franklin
Dr. med. Johannes Grundmann
- Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer (bis Januar 2024)
- Präsident der Ärztekammer Bremen (bis Januar 2024)
Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
- Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie im Plenum WB
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt
Prof. Dr. med. Karl Hörmann
- Fachgebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Plenum WB
- Ärztlicher Direktor und Leiter des Schlaflabors des Heilig-Geist Hospitals, Bensheim
- em. Ordinarius & ehem. Direktor HNO-Klinik, Universitätsmedizin Mannheim
Dr. med. Susanne Johna
- Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
- zugleich Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen
Prof. Dr. med. Thea Koch
- Fachgebiet Anästhesiologie im Plenum WB
- Direktorin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
Prof. Dr. med. Clara Lehmann
- Leiterin der Infektionsambulanz und Post-COVID Ambulanz, Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie, Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln (AöR)
Prof. Dr. med. Wilhelm-Bernhard Niebling
- Vorstandsmitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
- Fachgebiet Allgemeinmedizin im Plenum WB
- ehem. Leiter des Lehrbereichs Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. med. Johannes Oldenburg
- Fachgebiete Transfusionsmedizin, Hämostaseologie und Medizinische Genetik im Plenum WB
- Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Klaus Püschel
- Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Dr. med. Gerald Quitterer
- Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
- Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
Dr. med. (I) Klaus Reinhardt
- Präsident der Bundesärztekammer
- Präsident des Deutschen Ärztetages
- Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Dr. med. Anett Reißhauer
- Leitung Arbeitsbereich Physikalische Medizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Carmen Scheibenbogen
- Leiterin der Immundefekt-Ambulanz des Instituts für Medizinische Immunologie an der Charité, Universitätsmedizin Berlin
- Fachärztin für Hämatologie, Onkologie und Fachimmunologie
Prof. Dr. med. Stefan Schreiber
- Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitäts-klinikums Schleswig-Holstein (UKHS), Campus Kiel
- Direktor des Instituts für klinische Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität, Kiel (CAU)
Prof. Dr. med. Norbert Suttorp
- Fachgebiet Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin im Plenum WB
- Senior-Professor der Charité seit 04/2022
- Zuvor: Ärztlicher Leiter des Charité Centrums 12 (CC12)
- Zuvor: Direktor der Medizinischen Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum, Campus Mitte, Campus Benjamin Franklin
Dr. med. Martina Wenker
- Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
- Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen
Prof. Dr. med. Fred Zepp
- Vorstandsmitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
- Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin im Plenum WB
- ehem. Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Beratend Mitwirkende
Ana-Mihaela Bora
- Wissenschaftlich Mitarbeitende, AG Evidenzbasierte Medizin, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln
Caroline Hirsch
- Wissenschaftlich Mitarbeitende, AG Evidenzbasierte Medizin, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln
Ina Monsef
- Informationsspezialistin, AG Evidenzbasierte Medizin, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Reinhard
- Fachgebiet Augenheilkunde im Plenum WB
- Direktor der Universitäts-Augenklinik Freiburg
Prof. Dr. med. Günther Schlunck
- Leiter Schwerpunkt Experimentelle Ophthalmologie, Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. med. Nicole Skoetz
- Leitung AG Evidenzbasierte Medizin, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln
Carina Wagner
- Wissenschaftliche Mitarbeitende, AG Evidenzbasierte Medizin, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln